Zu Eugen Dollmanns “Dolmetscher der Diktatoren”: Über welchen Handlungsspielraum verfügte der Dolmetscher? (German Edition)

1,600.00

Added to wishlistRemoved from wishlist 0
SKU: 47035061 Categories: , ,

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik – Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Interkulturelle Germanistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Verdolmetschung geht der Dolmetscher1 über die Grenzen seiner Rolle hinaus und ihm ist bewusst, dass er „es in der Hand hat, die Kommunikation in die eine oder andere Richtung zu lenken.” (Kolb 2005: 64) Stellen wir uns vor, dieser Satz wäre von einer Dozentin in einer Vorlesung zum Thema Dolmetschwissenschaft gesagt worden. Nehmen wir zudem an, sie würde ihren Studierenden damit erklären, worin die Arbeit eines Dolmetschers eigentlich besteht und dass genau dieses Überschreiten der eigenen Kompetenzen ein Ideal sei, nach dem sie streben sollten. Geht man von der allgemeinen Lehrmeinung in diesem Bereich aus, würde man in der Dozentin eine Dilettantin sehen. Dennoch erscheint eine solche Ansicht als interessante Perspektive, denn es rückt ein Thema in den Vordergrund, über das sonst wenig gesprochen wird. Die vorliegende Arbeit widmet sich jedoch nicht der Didaktik im Fach Dolmetschwissenschaft. Eine solche Betrachtung würde an dieser Stelle zu weit führen. Die folgenden Kapiteln sind vielmehr der Figur des Dolmetschers der Diktatoren gewidmet: Eugen Dollmann. Da er Italienisch und Deutsch sprach, versteht es sich von selbst, dass es um die zwei Diktatoren Adolf Hitler und Benito Mussolini geht. Ein solches Thema zu behandeln, lag nahe, da gerade Fragen wie z.B. „was bedeutet es eigentlich, für Diktatoren zu dolmetschen?” oder „wie durfte sich ein Dolmetscher im Beisein von Hitler und Mussolini verhalten?”, „was durfte er dolmetschen?, was nicht?” interessante Antworten zu Tage fördern könnten. Die Rolle Dollmanns als Dolmetscher der Diktatoren ist zentraler Gegenstand dieser Arbeit. Dabei wird insbesondere der Missbrauch der eigenen Funktion als Dolmetscher thematisiert, der weit über „die Funktion des Brückenbau

Zu Eugen Dollmanns “Dolmetscher der Diktatoren”: Über welchen Handlungsspielraum verfügte der Dolmetscher? (German Edition)
Zu Eugen Dollmanns “Dolmetscher der Diktatoren”: Über welchen Handlungsspielraum verfügte der Dolmetscher? (German Edition)

1,600.00

Shopping cart